User Profile

Flauschbuch

Flauschbuch@bookrastinating.com

Joined 2 years, 3 months ago

So many books, so little time (and space)...

The original plan was to work through the piles of unread books in my flat, not to mention the e-books I have and the audiobooks I bookmarked on Spotify/lismio. But somehow, those keep growing. Also, I re-discovered the library. ;)

I mostly read Sci-fi, Fantasy and historical fiction. Also non-fiction (mostly history of one kind or another). I read in English and German and occasionally French.

Posts in English and German

flauschtext@mastodon.de on Mastodon

This link opens in a pop-up window

Flauschbuch's books

Currently Reading (View all 16)

View all books

User Activity

Radio Sarajevo (AudiobookFormat, German language, 2023) 4 stars

»Dies ist die Geschichte meiner Kindheit und meines Kriegs.« Als im April 1992 der Krieg …

Bewegend und wichtig

4 stars

Das Radio im Titel spielt in der Geschichte keine so große Rolle. Der Titel ist wahrscheinlich auch eher metaphorisch gemeint. Damals wurde der Krieg in Westeuropa zwar wahrgenommen aber wenig empathisch reagiert. Jetzt, Jahrzehnte später, kann Tijan Sila vom Sarajevo seiner Kindheit erzählen. Von der Hilflosigkeit und Überforderung der Eltern, den Tricks, wie man an Brennstoff und Essen kommt, Freundschaft und Verrat und wie sich die Kinder im Krieg einrichten. Und obwohl das Ganze für den Ich-Erzähler ein Happy End hat, wird auch klar, dass man diese Erlebnisse niemals so richtig vergessen kann. Ein wichtiges Buch.

Pageboy (2023, Flatiron Books) 4 stars

Difficult read but very moving

4 stars

It's a very tough read/listen in places because unfortunately, Elliot Page had to deal with a lot of emotional abuse as a kid/teen and queerphobia later on. It was truly shocking to me to hear about the attitudes in Hollywood not that long ago. The book conveys the struggles and the difficult journey of trans persons really well, in an almost tangible way. In the end, I found myself cheering along when Elliot finally gets his top surgery. On a sidenote, I also learned a lot about Canada and Canadian history.

The Black God's Drums (AudiobookFormat, 2019, Recorded Books) 5 stars

In an alternate New Orleans caught in the tangle of the American Civil War, the …

Great little story

5 stars

It's truly remarkable how much world building Djèlí Clark was able to fit into this rather short tale without it being in the way of the story. The first person narration by Creeper drew me right in abd the setting is basically everything I could demand (New Orleans, airships, a queer airship captain etc.). I recommend listening to the audiobook as it's narreted in the fitting various patois and thus adds to the atmosphere of the book. I'd love to have a follow-up or another story set in this universe.

Pet (AudiobookFormat, 2020, Faber & Faber) 5 stars

Pet is here to hunt a monster. Are you brave enough to look?

There are …

Amazing Audiobook

5 stars

I really recommend listening to this book. It's narrated in a rather unique way that makes 'Pet' really come to life. The story itself and especially the setting (after the revolution, in a sort of utopia) is very intriguing, too. There are perhaps some minor contradictions and the ending didn't sit quite right with me (but it's a legitimate choice by the author). But overall, I highly recommend listening to it.

Identitti (Hardcover, German language, Carl Hanser Verlag) 5 stars

Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die …

Ein tolles Buch

5 stars

Ich habe es im Januar gelesen, aber es bisher nicht geschafft, darüber zu schreiben, weil es so viel enthält. Da gibt es Nivedita und ihre Dialoge mit Kali, was eigentlich nicht funktionieren sollte, aber es doch tut; eine mehr oder weniger tragische Familiengeschichte; die Geschichte einer Freundschaft in der Krise (zwischen Oluchi und Nivedita); umfassende Überlegungen und Diskussionen zu Identitäten und Rassismus und eine Geschichte über Heldinnenverehrung und die damit einhergehenden Fallen. Man lernt hier sehr viel über Rassimus, Kolonialismuskritik und Identitäten, und zwar in sehr zugänglicher Form. Es ist auch eine Hommage an eine Twitterbubble, die es so nicht mehr gibt, von der ich aber viel über Rassismus und Feminismus gelernt habe. Die Leute haben ihre Tweets im Buch selbst geschrieben. Die Geschichte zeigt aber auch, wie berechtigte Kritik und Empörung sich dort übermäßig steigern und dann die Falschen treffen kann. Sehr bewegend sind die Passagen über den Anschlag …

Die Wahlverwandtschaften (AudiobookFormat, German language, 2024) 3 stars

Für Eduard und Charlotte ist es der zweite Anlauf. Nach Vernunftheiraten und dem Tod ihrer …

Nicht gut gealtert

3 stars

Ich habe die Wahlverwandschaften als Jugendliche gelesen und war damals sehr begeistert. Mein damaliger Computer hieß deswegen Eduard, nach der Figur im Roman. Nachdem ich das Ganze jetzt nochmal gehört habe, muss ich mich doch sehr darüber wundern. Eduard ist nämlich ein ziemlicher Idiot. Er glaubt, alles besser zu wissen als seine Frau Charlotte. Wenn er auf sie gehört hätte, wären die folgenden tragischen Ereignisse nicht passiert. Interessant ist die Parallele zum Werther: Eduard kann seine Gefühle nicht im Zaum halten und leidet so unter der unerfüllten Liebe zu Ottilie, dass er sterben will (im Krieg). Charlotte ist die Stimme der Vernunft und beschließt, der störenden Liebschaft zum Hauptmann zu entsagen. Es ist mir nicht gelungen, so richtig in die Geschichte einzutauchen, denn die Hauptfiguren leben in einer ziemlich abgehobenen Blase, in der es sehr viel um Landschaftsarchitektur geht, und äußern sich auch sehr herablassend über die niederen Schichten. Ich …

Rhine Journey (1981) 4 stars

It is the summer of 1851 and Charlotte Morrison is on holiday in Germany with …

A strange journey

4 stars

A strange book - especially in the second half I often didn't know what was really going on. It fits with Charlotte's - the main protagonist's - experience in the book. The book's prose was more complex than my usual fare and I found it sometimes a little difficult to follow. Although the author is American (she did study in Oxford) the book sounds remarkably British and she does an excellent job of conveying the emotionally surpressed world of the characters. I liked the end which felt liberating and hopeful.